Germanistik, Bachelor of Arts (2 Fächer)
- Hochschule: Universität Greifswald
- Studienort, Standort: Greifswald
- Abschluss: Bachelor of Arts (2 Fächer), Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium; Teilzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Universität Greifswald
Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt. In einem weiteren Verständnis hat sie die Aufgabe, die germanischen Sprachen mit ihren Kulturen und Literaturen zu erforschen.Germanistik wird oft synonym verwendet mit der Fachbezeichnung Deutsche Philologie oder Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft.Die moderne Germanistik setzt sich aus mehreren Teilfächern zusammen, etwa der Germanistischen Linguistik, dem Fach Neuere deutsche Literatur und der Germanistischen Mediävistik sowie der Deutschdidaktik. Seit den 1980er Jahren wird die Germanistik auch in eine Inlandsgermanistik und Auslandsgermanistik eingeteilt. Zuweilen gibt es eine Verschränkung germanistischer Teildisziplinen mit denen der Kulturwissenschaft.Quelle: Wikipedia
Seite „Germanistik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. August 2018, 13:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Germanistik&oldid=179773947 (Abgerufen: 17. October 2018, 13:59 UTC).
Studienfeld(er)
Allgemeine Literaturwissenschaft; Allgemeine Sprachwissenschaft; GermanistikSchwerpunkt(e)
Deutsch
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
11.10.2021 - 29.01.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
10.05.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
02.08.2021 - 01.10.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
10.05.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
10.05.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald
- 03834 / 420 1293
- 03834 / 420 1255
- [email protected]
- https://www.uni-greifswald.de/studium/ansprechpartner/studienberatung/
Leiter
- Herr Stefan Hatz
- 03834 / 420 1297
- 03834 / 420 1255
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Mathias Mans
- 0049 (0)40 460 651 01-703
- 0049 (0)151 - 145 350 33
- [email protected]
- Stargarder Str. 10 B, 17033 Neubrandenburg
- Montag: 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Greifswald
Rakower Straße 11, 17489 Greifswald- Postfach 1126, 17464 Greifswald