Die Fennistik ist eine Philologie, die sich mit der Sprache, Kultur und Literatur Finnlands (im engeren Sinne) und oft auch Estlands (im weiteren Sinne) beschäftigt. Die Fennistik ist ein Teilgebiet von mehreren der Finno-Ugristik. Da Finnland mit Finnisch und Schwedisch zweisprachig ist, lernen Studierende der Fennistik stets auch Schwedisch. Dies und die geographische Nähe Skandinaviens sind Gründe für die enge Verwandtschaft zwischen Skandinavistik und Fennistik.
Als eigenständiges Bachelorfach wird Fennistik an den Universitäten Greifswald und Wien angeboten. An der Universität Köln ist Fennistik wählbarer Schwerpunkt des Bachelorfachs Skandinavistik/Fennistik und an den Universitäten Hamburg, Göttingen und München Bestandteil des Bachelor-/Masterfachs Finnougristik. Fennistische Masterprogramme gibt es an den Universitäten Greifswald und Köln.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Allgemeine Literaturwissenschaft; Allgemeine Sprachwissenschaft; Fennistik, Hungarologie
  • Schwerpunkt(e)
    Finnische Sprache; Finnougristik; Kulturwissenschaft; Linguistik; Literaturwissenschaft; Philologie; Sprachwissenschaft
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 29.01.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    02.08.2021 - 01.10.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad