Die Baltistik ist ein Fachgebiet der modernen europäischen Philologie, das sich mit den baltischen Sprachen und mit der Geschichte, Kultur und Mythologie der baltischen Völker befasst. Diese leben neben anderen Völkern im Baltikum. Zu den baltischen Völkern gehören – aus philologischer Sicht – Litauer, Letten sowie mehrere ausgestorbene baltische Stämme, nicht jedoch Deutsch-Balten, Esten, Liven und Russen (siehe Balten (Begriffsklärung)).

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Baltistik
  • Schwerpunkt(e)
    Lettisch; Litauisch
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 29.01.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    02.08.2021 - 01.10.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    10.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad