
Hochschule Neubrandenburg
Die Hochschule Neubrandenburg ist eine der drei Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft und Dienstaufsicht des Bildungsministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die im Westen der Stadt Neubrandenburg in unmittelbarer Nähe zum Tollensesee gelegene akademische Einrichtung wurde 1991 mit zwei Fachbereichen gegründet und nahm im Wintersemester 1991/1992 mit 161 Studenten den Lehrbetrieb auf. Sie ist eine Campushochschule mit etwa 2.100 Studenten in 14 Studiengängen (Wintersemester 2013/14). Ungefähr ein Drittel der Studenten ist im Fach Soziale Arbeit eingeschrieben. Weitere bedeutende Fächer sind Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Pädagogik, Geomatik, sowie Landschafts- und Umweltwissenschaften.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule Neubrandenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. April 2018, 01:48 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_Neubrandenburg&oldid=176514877 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:01 UTC).
- Gründungsjahr: 1991
- 2.221 (WS 2020/2021)