Heil- & Inklusionspädagogik, Bachelor of Arts
- Hochschule: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) - Rostock
- Studienort, Standort: Bamberg, Rostock
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Herbsttrimester
- Regelstudienzeit: 4 Jahre
- Studienformen: Berufsbegleitend; Duales Studium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) - Campus Rostock
Bildungsinstitutionen in Deutschland sind einem stetigen Wandel unterzogen. Sie folgen gesellschaftlichen Entwicklungen und bildungspolitischen Entscheidungen. Mit der inklusiven Umgestaltung des Bildungssystems wird sich das Profil vieler Bildungseinrichtungen der frühkindlichen, kindlichen und Erwachsenenbildung verändern - sie werden ihre Türen öffnen und Raum für gemeinsames Lernen, Leben und Arbeiten bieten.
Mithin werden die Verständnisse von Bildung und die Angebote vielfältiger. Dies führt dazu, dass Bildungs-, Entwicklungs-, und Erziehungsprozesse die individuelle Förderung in den Mittelpunkt rücken.
Das heißt, dass Heil- und Inklusionspädagogen vor der Herausforderung stehen, auf Grundlage der vielen Dimensionen von Verschiedenheit Ideen und Konzepte zur individuellen Förderung zu entwickeln und diese auch umzusetzen. Dies erfordert die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams von Ärzten, Therapeuten und Pädagogen.
Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Heil- und Inklusionspädagogik antwortet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) deshalb auf die erkennbare Nachfrage nach heil- und inklusionspädagogischen Fachkräften mit der Kompetenz, inklusive Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben zu gestalten. Ferner öffnet der Studiengang den Blick für weitere gesellschaftlich relevante Dimensionen von Bildung und Erziehung, die zentrale Fragen der (Bildungs-)gerechtigkeit im Sinne potenzieller und realer Teilhabe in den Fokus rücken.
Neben dem Heil- und Inklusionspädagogik Bachelorabschluss erhalten Sie zusätzlich die Qualifikation zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogen/Heilpädagogin.Quelle: Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) vom 28.09.2019
Studienfeld(er)
Heilpädagogik; Sonderpädagogik, inklusive PädagogikSchwerpunkt(e)
Heilpädagogik; Inklusionspädagogik; Pädagogik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur HerbsttrimesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
625.00 EUR / Monatweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Die Studiengebühr von 625,00 EURpro Monat bezieht sich auf ein
Vollzeit-Studium (Bachelor) mit einer
Studiendauer von drei Jahren. Bei
einem berufsbegleitenden und dualen
Bachelor-Studium (Studiendauer vier
Jahre) beträgt die monatliche
Studiengebühr 475,00 EUR.
Vorlesungszeit
Trimester (bei FH erfragen)Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Caroline Czepluch
- 0049 (0)40 460 651 01-656
- 0049 (0)151 - 503 017 15
- [email protected]
- Doberaner Str. 10, 18057 Rostock
- Montag: 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Rostock
Doberaner Str. 10, 18057 Rostock- Postfach 104020, 18006 Rostock