Hochschulkarte
International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Hochschule
Studienort, Standort
Stralsund
Internetseite
Abschluss
Bachelor
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Zielgruppe
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienformen
Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
stark praxisorientierter internationaler Studiengang, englischsprachig, Wahl von Studienschwerpunkten im 5. und 6. Semester; Doppelabschluss mit einer Partnerhochschule aus dem Ostseeraum möglich; ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend (wahlweise als Praxis- oder Studiensemester)
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Betriebswirtschaftslehre; Internationale Betriebswirtschaftslehre; Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt(e)
Internationale Betriebswirtschaftslehre; Wirtschaft des Ostseeraumes
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- und Fachschulprüfung
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Zugangsprüfung
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund
Postanschrift
, Stralsund
Telefon
03831 / 45-6532
Telefax
03831 / 45-6537
E-Mail
Ansprechpartner
Frau Carola Woller
Internationalität
Internationaler Doppelabschluss möglich
Ja
Partnerhochschule, Staat
Technical University of Gdansk, Republik Polen
Abschlussgrad
Bachelor
Partnerhochschule, Staat
Polytechnische Peter-der-Große-Universität Sankt P, Russische Föderation
Abschlussgrad
Bachelor
Partnerhochschule, Staat
Xamk - South-Eastern Finland University of Applied, Republik Finnland
Abschlussgrad
Bachelor
Partnerhochschule, Staat
Vilnius Gediminas Technical University, Republik Litauen
Abschlussgrad
Bachelor
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.11.2020 - 05.02.2021
inkl. Prüfungszeit
inkl. Prüfungszeit
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
04.05.2020 - 15.07.2020
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
04.05.2020 - 30.09.2020
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
04.05.2020 - 15.07.2020
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
04.05.2020 - 15.07.2020
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Hausanschrift
Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund
Telefon
/
Telefax
/
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Carola Woller
Telefon
03831 / 45-6532
Telefax
03831 / 45-6537
E-Mail
Allgemeine Studienberatung
Hausanschrift
Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund
Telefon
/
Telefax
/
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Christina Wanke
Telefon
03831 / 45-6513
Telefax
03831 /
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!