Logo

Simulation and System Design, Master

  • Hochschule: Hochschule Stralsund
  • Studienort, Standort: Stralsund
  • Abschluss: Master, Master of Engineering
  • Zielgruppe: Absolvent*innen der Fachrichtung Maschinenbau
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Praxisintegrierend; Teilzeitstudium; Vollzeitstudium; Duales Studium
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Weitere Informationen: Hochschule Stralsund

Simulation and System Design, Master

Logo

  • Hochschule: Hochschule Stralsund
  • Studienort, Standort: Stralsund
  • Abschluss: Master, Master of Engineering
  • Zielgruppe: Absolvent*innen der Fachrichtung Maschinenbau
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Praxisintegrierend; Teilzeitstudium; Vollzeitstudium; Duales Studium
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Weitere Informationen: Hochschule Stralsund

Design [dɪˈzaɪn] (deutsch ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare, deutsch ‚(be)zeichnen‘, abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Design beinhaltet eine Vielzahl von Aspekten und geht über die rein äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hinaus, vergleiche Disegno. Insbesondere umfasst Design auch die Auseinandersetzung des Designers mit der Funktion eines Objekts sowie mit dessen Interaktion mit einem Benutzer. Im Design-Prozess kann somit unter anderem Einfluss auf die Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer eines Objekts genommen werden, was besonders beim Design industriell gefertigter Produkte relevant ist.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Maschinenbau
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    ein mit mindestens 2,0 abgeschlossenes Erststudium des Maschinenbaus; Nachweis von Kenntnissen auf bestimmten Fachgebieten (siehe Internetseite des Studienganges); Nachweis von Englischkenntnissen (Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens); bei 3 Semester Dauer: ein mindestens 12-wöchiges Praktikum oder Berufspraxis
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    13.09.2021 - 04.02.2022
    inkl. Prüfungszeit
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    07.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    07.05.2021 - 10.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    07.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    07.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad