Iranistik, Bachelor (2-Fächer)
Was ist "Iranistik"?
Die Iranistik oder Irankunde ist eine interdisziplinäre Kulturwissenschaft im Grenzbereich von Philologie, Kulturanthropologie, Archäologie und Geschichtswissenschaft, die sich mit dem Studium des geistigen und materiellen Kulturgutes der Iranischen Völker vom Altertum bis in die Gegenwart beschäftigt (Altiranistik/Neuiranistik). Hierzu zählen die Geschichte, die Literatur, Kunst und Kultur der Iranischen Völker. Weiterhin befasst sie sich mit dem Studium der iranischen Sprachen.
Die Iranistik befasst sich unter anderem mit den heutigen Staaten Iran, Afghanistan, Usbekistan und Tadschikistan.
Zu den bekanntesten Forschern auf dem Gebiet der Iranistik gehören der US-amerikanische Orientalist Richard N. Frye, die britische Iranistin Mary Boyce sowie der russische Wissenschaftler und Orientexperte Wladimir Minorski. Aus dem Iran stammen Ehsan Yarshater, Mitbegründer und Herausgeber der Encyclopædia Iranica, und Zabihollah Safa, der Verfasser des langjährigen Standardwerkes zur persischen Literaturgeschichte.
Quelle: Wikipedia