Hochschulkarte
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Physikalische Technologien, Bachelor of Engineering
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor of Engineering
Abschlussgrad
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Teilzeitstudium; Praxisintegrierend; Duales Studium; Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Anmerkungen zum Studiengang
Kann auch im Praxisverbund absolviert werden.
Teilzeitstudium auf Antrag (mind. 2 Semester).
Teilzeitstudium auf Antrag (mind. 2 Semester).
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Lasertechnik; Optotechnik; Physikalische Technik
Schwerpunkt(e)
Lasertechnik; Realisierung von hochwertigen optischen Systemen; Realisierung von modernsten optimierten Laserkomponenten /-anlagen; Technische Optik; Theorie und Parxis der physikalischen Grundlagenfächer
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
8-wöchiges Vorpraktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in ingenieurnahen
Berufen. Das Praktikum kann bis zum Ende des 3. Semesters nachgeholt werden.
Ein im Rahmen der Klasse 11 der Fachoberschule Technik abgeleistetes Praktikum
wird anerkannt.
Berufen. Das Praktikum kann bis zum Ende des 3. Semesters nachgeholt werden.
Ein im Rahmen der Klasse 11 der Fachoberschule Technik abgeleistetes Praktikum
wird anerkannt.
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Anmerkung
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.03.2018 - 31.08.2018
Hinweis: 01.03.2018 Semesterbeginn. Beginn der Vorlesungen i.d.R. spätestens am 3. Montag des Monats. Ausnahme: Studiengänge Ergo-, Logo-, Physiotherapie und Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen; Semesterbeginn ist der 1.04.2018.
Hinweis: 01.03.2018 Semesterbeginn. Beginn der Vorlesungen i.d.R. spätestens am 3. Montag des Monats. Ausnahme: Studiengänge Ergo-, Logo-, Physiotherapie und Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen; Semesterbeginn ist der 1.04.2018.
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 15.01.2018
Hinweis: Die Fristen für einzelne Bachelorstudiengänge und die Masterstudiengänge können abweichen! Siehe "Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen".
Hinweis: Die Fristen für einzelne Bachelorstudiengänge und die Masterstudiengänge können abweichen! Siehe "Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen".
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Hinweis: Die Fristen für einzelne Bachelorstudiengänge und die Masterstudiengänge können abweichen! Siehe "Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen".
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Für zulassungsbeschränkte Fächer gemäß Zulassungsbescheid.
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
10.12.2017 - 10.01.2018
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
gemäß Zulassungsbescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bei der Hochschule erfragen!
Kontakt/Ansprechpartner
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!