Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover LUH Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Foto: LUH)
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, kurz Leibniz Universität Hannover (LUH) (Eigenschreibweise ohne Bindestriche), ist mit 28.500 Studierenden (WS 2017/18), davon fast 3.100 Bildungsausländer, nach der Georg-August-Universität Göttingen die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens. Rund 90 Studienfächer stehen zur Auswahl. Die Universität Hannover ist Mitglied der TU9 German Institutes of Technology e. V.

Quelle: Wikipedia

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, kurz Leibniz Universität Hannover (LUH) (Eigenschreibweise ohne Bindestriche), ist mit 28.500 Studierenden (WS 2017/18), davon fast 3.100 Bildungsausländer, nach der Georg-August-Universität Göttingen die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens. Rund 90 Studienfächer stehen zur Auswahl. Die Universität Hannover ist Mitglied der TU9 German Institutes of Technology e. V.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 29.01.2022
    Unterbrechung vom 21.12.20 bis 02.01.21 (Exkursionswoche)
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad