Kunst (im Bachelor Sonderpädagogik), Bachelor of Arts
Studienort, Standort
Hannover
Internetseite
Abschluss
Bachelor of Arts
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Lehramt für
Sonderpädagogische Lehrämter
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Kunst (Lehramt); Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
Schwerpunkt(e)
Kunst; Sonderpädagogik
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Das Fach ist nur im Bachelorstudiengang Sonderpädagogik studierbar, für den ein Vorpraktikum erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Vorpraktikum unter
http://www.uni-hannover.de/de/studium/immatrikulation/bewerbung/hinweise/vorpraktikum
Für die Zulassung zum Studium ist ein besonderer Eignungsnachweis notwendig. Informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten des Faches.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den möglichen Fächerkombinationen finden Sie in den Zugangsordnungen zum Fächerübergreifenden Bachelor bzw. zum Bachelorstudiengängen Technical Education oder Bachelorstudiengang Sonderpädagogik:
http://www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Weitere Informationen zum Vorpraktikum unter
http://www.uni-hannover.de/de/studium/immatrikulation/bewerbung/hinweise/vorpraktikum
Für die Zulassung zum Studium ist ein besonderer Eignungsnachweis notwendig. Informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten des Faches.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den möglichen Fächerkombinationen finden Sie in den Zugangsordnungen zum Fächerübergreifenden Bachelor bzw. zum Bachelorstudiengängen Technical Education oder Bachelorstudiengang Sonderpädagogik:
http://www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Bei Fragen zu Ihrer Hochschulzugangsberechtigung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.04.2018 - 21.07.2018
Unterbrechung vom 22.05.18 bis zum 26.05.18
Unterbrechung vom 22.05.18 bis zum 26.05.18
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Bachelor: Bewerbungen sind nur für höhere Semester möglich. Erststudiengänge beginnen nur zum Wintersemester.
Master: Zum Sommersemester beginnen nur einzelne Masterstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung.
Weitere Informationen: https://www.master.uni-hannover.de/masterportal_bewerbung.html
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Bachelor: Mit Ausnahme des Bachelorstudiengangs "Elektrotechnik und Informationstechnik" sind Bewerbungen nur für höhere Semester möglich.
Erststudiengänge beginnen nur zum Wintersemester.
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer variiert je nach Studiengang (entweder 30.11.2017 oder 15.01.2018). Bitte informieren Sie sich hier: https://www.uni-hannover.de/de/studium/immatrikulation/bewerbung/vergabe/nicht-eu-anfaenger-sose/
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
Für Studienfortsetzer endet die Bewerbungsfrist am 15.01.2018
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Für einige Studiengänge müssen Eignungsprüfungen abgelegt werden. Informationen finden Sie unter http://www.uni-hannover.de/de/studium/immatrikulation/bewerbung/hinweise/
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Hausanschrift
Welfengarten 1, 30167 Hannover
Telefon
0511 / 762-2020
Telefax
0511 / 762-5504
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Herr M.A. Martin Scholz
Telefon
0511 / 762-2020
Telefax
0511 / 762-5504
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!