Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau, Master of Science
- Hochschule: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- Studienort, Standort: Braunschweig
- Abschluss: Master of Science, Master of Science
- Zielgruppe: Bachelorabsolvent/inn/en im Studiengang Wirtschaftingenieurwesen/Maschinenbau oder in einem fachlich eng verwandten Studiengang
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Vollzeitstudium; Teilzeitstudium; Internationaler Studiengang
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.Quelle: Wikipedia
Seite „Wirtschaftsingenieurwesen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2018, 15:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftsingenieurwesen&oldid=181248655 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:01 UTC).
Studienfeld(er)
Maschinenbau; WirtschaftsingenieurwesenSchwerpunkt(e)
Allgemeiner Maschinenbau; Controlling; Energie- und Verfahrenstechnik/Bioverfahrenstechnik; Kraftfahrzeugtechnik; Luft- und Raumfahrttechnik; Marketing; Organisation und Personal; Produktion und Logistik; Produktions- und Systemtechnik; Volkswirtschaftslehre
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Wenn der Praktikumsnachweis zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegt, wird mit der Nebenbestimmung zugelassen, das Praktikum nachzuholen und die Anerkennung bis zur Anmeldung der Masterarbeit vornehmen zu lassen. - Siehe die Zulassungsordnung dieses Studiengangs (über die unter "Weitere Basisinformationen" genannte Internetseite erreichbar)
Internationaler Doppelabschluss möglich
JaPartnerhochschule, Staat, Abschlussgrad
- Université de Technologie de Compiègne, Französische Republik, Diplôme d'ingénieur
- University of Rhode Island, Vereinigte Staaten von Amerika, Master of Business Administration
- University of Rhode Island, Vereinigte Staaten von Amerika, Master of Science in Engineering
Vorlesungszeit
19.10.2020 - 12.02.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 15.10.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig
- 0531 / 391-4321
- 0531 / 391-4348
- [email protected]
- www.tu-braunschweig.de/zsb
Leiter
- Frau Yvonne A. Henze
- 0531 / 391-4321
- 0531 /
- [email protected]
- Schleinitzstraße 20, 38106 Braunschweig
- 0531 / 391-4040
- 0531 / 391-4044
- [email protected]
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Sören Sidentop
- 0049 (0)40 46 06 51 11 - 458
- 0049 (0)160 - 90 64 97 83
- [email protected]
- Pockelstr. 9
38106 Braunschweig
- Montag: 9:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 9:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 9:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 9:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 9:30 - 13:30 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Braunschweig-Campus
Pockelsstr. 9, 38106 Braunschweig- 0049 (0)531 380 18-20
- 0049 (0)531 380 18-23
- Montag: 11.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch: 11.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 - 14.00 Uhr