Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 
Staatliche Kunst- und Musikhochschule
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
Telefon: 0049 (0)531 391-9122
Telefax: 0049 (0)531 391-9292
Web: www.hbk-bs.de
Facebook: https://www.facebook.com/hbkbs
Wissenswertes
Gründungsjahr: 1963
Studierendenanzahl: 1.040 (WS 2019/2020)
Promotionsrecht: Ja
Habilitationsrecht: Ja
Über die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) ist eine 1963 gegründete Kunsthochschule in Braunschweig. Der Campus befindet sich am Johannes-Selenka-Platz, welcher nach dem Hofbuchbindermeister Johannes Selenka benannt ist. Zum Campusgelände gehören unter anderem ein von 1934 bis 1935 nach Plänen des Architekten Hans Bernhard Reichow als Bekleidungsamt erbautes Gebäude sowie der mexikanische Pavillon auf der Expo 2000 nach einem Entwurf des Architekten Ricardo Legorreta. Dieser hat sich nach dem Aufbau in Braunschweig nach und nach zum Wahrzeichen der HBK Braunschweig entwickelt.
Quelle: Wikipedia