Farbtechnik und Raumgestaltung, Master of Education
Was sind "Farbtechnik und Raumgestaltung"?
Der Teilstudiengang Farbtechnik und Raumgestaltung ist mit einem Anteil von 42 Leistungspunkten Bestandteil des Masterstudiengangs Lehramt an berufsbildenden Schulen (120 LP). Das Studium schließt an die Inhalte des Bachelorstudiengangs Technical Education an. Orientiert an den handwerklich ausgerichteten Berufen im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung werden in den Fachwissenschaften gestalterische, beschichtungstechnische und raumplanerische Inhalte weiter vertieft. Das Studium der Fachdidaktik bezieht sich in erster Linie auf Schulformen der berufsbildenden Schulen zur beruflichen Erstausbildung. Auf der Grundlage der Analyse von Arbeitsprozessen und den dazu erforderlichen Fachwissensbeständen ist die Entwicklung schulischer Curricula und die Gestaltung von Unterrichtssequenzen in beruflichen Schulformen zentraler Bestandteil des fachdidaktischen Studiums.
Quelle: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vom 03.11.2018