Logo

Technische Informatik, Master of Science

  • Hochschule: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Studienort, Standort: Hannover
  • Abschluss: Master of Science, Master of Science
  • Zielgruppe: Studierende mit BA-Abschluss in Technischer Informatik, Informatik, Angew. Informatik, Mathematik/ Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik; Wiedereinsteiger mit Berufserfahrung u. techn. orientierten Hochschulabschlüssen.
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Technische Informatik, Master of Science

Logo

  • Hochschule: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Studienort, Standort: Hannover
  • Abschluss: Master of Science, Master of Science
  • Zielgruppe: Studierende mit BA-Abschluss in Technischer Informatik, Informatik, Angew. Informatik, Mathematik/ Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik; Wiedereinsteiger mit Berufserfahrung u. techn. orientierten Hochschulabschlüssen.
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern“. Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits als Ingenieursdisziplin aus dem praktischen Bedarf nach der schnellen und insbesondere automatischen Ausführung von Berechnungen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Ingenieurinformatik; Praktische Informatik; Technische Informatik
  • Schwerpunkt(e)
    Architekturen und Systeme; Hochfrequenztechnik und Funksysteme; Kommunikationsnetze und Nachrichtenübertragungssysteme; Mensch-Maschine-Kommunikation; Mixed Signal-Schaltungstechnik; Multimedia Signalverarbeitung und Automatische Bildinterpretation; Praktische Informatik; Systems Engineering; Theoretische Informatik; Verteilte Systeme
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 29.01.2022
    Unterbrechung vom 21.12.20 bis 02.01.21 (Exkursionswoche)
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad