Das Gebiet der Wirtschaftspsychologie (in einigen Kontexten auch Berufspsychologie oder Industriepsychologie genannt; engl. economic psychology, business psychology, Industrial and Organizational Psychology oder im britischen Raum occupational psychology) beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben und dem Verhalten von Menschen im ökonomischen Umfeld sowie den sozialen Zusammenhängen. Eine andere Definition zielt darauf, dass sie jenen Bereich der Psychologie wirtschaftlicher Sachverhalte umfasst, die sich nicht mit der Produktionsseite (Arbeits- und Organisationspsychologie), sondern mit der Konsumtionsseite befassen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Schwerpunkt(e)
    Betriebswirtschaft; Psychologie
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintertrimester
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Studienbeiträge
660.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Die Studiengebühren können je nach Studienform und Studienstandort variieren. Die Studiengebühr von 660,00 EUR pro Monat bezieht sich auf ein Vollzeit-Studium (Bachelor) mit einer Studiendauer von drei Jahren in den Standorten Bielefeld, Hannover und Köln.
  • Vorlesungszeit
    Trimester (bei FH erfragen)
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad