Beratung & Sozialmanagement, Master of Arts
Was ist "Beratung & Sozialmanagement"?
In herausfordernden Lebenslagen brauchen Menschen zunehmend Unterstützung in Form von Coaching, Beratung, begleitenden Maßnahmen oder Hilfestellungen in verschiedensten Situationen. Beratung leistet dabei einen Beitrag zur selbstbestimmten Lebensführung und fördert selbstbestimmtes Handeln. Beratung kann als eine Querschnittsaufgabe von Fachkräften in sozialen Tätigkeitsfeldern beschrieben werden und sich sowohl auf Personen und Gruppen in ihren lebens- und berufsbezogen Kontexten beziehen. Sie ist individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Klienten/Kunden abgestimmt und erfordert ein hohes Maß an Verständnis und Einfühlungsvermögen. Als Organisationsberatung thematisiert und bearbeitet sie Veränderungsprozesse im Kontext der jeweiligen Einrichtung bzw. des Unternehmens. Sie setzt neben beraterischen Fähigkeiten professionelle Managementkompetenzen voraus. Im Masterstudiengang Beratung und Sozialmanagement (M.A.) bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) eine am Markt besonders nachgefragte Mehrfachqualifikation: durch die Vermittlung einer eng verwobenen Kombination aus fachspezifischen Kompetenzen in den Bereichen Beratung und Sozialmanagement, Wirtschaftskompetenz, fachspezifischer Managementkompetenz sowie umfassender personaler und sozialer Handlungskompetenzen werden Sie umfassend für eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Sozialwirtschaft vorbereitet. Insgesamt leistet das Studienangebot einen Beitrag, den steigenden Bedarf an Fach- und Führungskräften im Sektor der sozialen Dienstleistungen und im Kontext von Beratung in Non Profiteinrichtungen zu decken.
Quelle: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) vom 16.10.2018