Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Bachelor of Science
- Hochschule: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Hildesheim
- Studienort, Standort: Hildesheim
- Abschluss: Bachelor of Science, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Die Ergotherapie (von altgriechisch ἔργον érgon, deutsch ‚Werk‘, ‚Arbeit‘ und θεραπεία therapeía ‚Dienst‘, ‚Behandlung‘) ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befasst. Beeinträchtigungen werden durch den gezielten Einsatz von individuell sinnvollen Tätigkeiten behandelt. Dabei nehmen die persönliche und sozio-kulturelle Bedeutung der Tätigkeit, deren Auswirkung auf die Gesundheit und deren Wechselwirkungen mit der Umwelt einen hohen Stellenwert ein.
Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE) definiert die Ergotherapie folgendermaßen:
Überschneidungen bestehen zum verwandten Arbeitsfeld der Physiotherapie.Quelle: Wikipedia
Seite „Ergotherapie“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. October 2018, 20:05 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ergotherapie&oldid=182272497 (Abgerufen: 30. October 2018, 16:18 UTC).
Studienfeld(er)
Ergotherapie; Logopädie; PhysiotherapieSchwerpunkt(e)
Ergotherapie; klientenorientiertes, evidenzbasiertes und kontextangemessenes Handeln; Logopädie; Multiprofessionelle Arbeitskontexte; Physiotherapie
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zwei Zugangsmöglichkeiten: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Bereiche ODER Studium in Kombination mit einer Ausbildung an einer der Kooperationsschulen. Zugang mit abgeschlossener Berufsausbildung: Bewerbungsfristende zur schriftlichen und mündlichen Einstufungsprüfung für Studienbeginn im Wintersemester: 1.05. und für Studienbeginn im Sommersemester: 1.11. . Die Zulassung erfolgt für das 4. Fachsemester. Die Studienzeit beträgt somit 3 Semester.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Vorlesungszeit
01.10.2020 - 31.03.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.08.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Marcus Negenborn
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Hildesheim
Wallstr. 3, 31134 Hildesheim- Postfach 101352, 31113 Hildesheim