Internationale Kommunikation und Übersetzen, Bachelor
Was sind "Internationale Kommunikation und Übersetzen"?
Der Bachelorstudiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen (B.A.) richtet sich an Studieninteressierte, die neben der Begeisterung für Sprachen, Texte und verschiedenste Kulturen auch ein Interesse für neue Technologien und Medien mitbringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Grundlagen des professionellen Übersetzens, d. h., Sie beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Texten unterschiedlicher Sprachen und Kulturen.
Sie entscheiden sich zu Beginn des Studiums für eine von zwei Studienvarianten (A oder B). In Studienvariante A studieren Sie neben der Grundsprache Deutsch zwei weitere Sprachen (Englisch, Französisch und Spanisch). In der Studienvariante B studieren Sie neben der Grundsprache Deutsch eine weitere Sprache und vertiefen den Bereich Anwendungsfächer und Wahlpflichtmodule. Dabei setzen Sie sich sowohl praxisbezogen als auch auf wissenschaftlicher Grundlage mit den jeweiligen Sprach- und Kulturbereichen auseinander.
Quelle: Universität Hildesheim vom 10.11.2018