Geographie, Master of Education (G)
- Hochschule: Universität Hildesheim
- Studienort, Standort: Hildesheim
- Abschluss: Master of Education (G), Master of Education
- Lehramt für: Grundschulen
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Universität Hildesheim
Die Geographie (oder Geografie, altgriechisch γεωγραφία geographía, zusammengesetzt aus γῆ gē ‚Erde‘ und γράφειν gráphein ‚(be-)schreiben‘) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns. Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Gegenstand der Geographie ist die Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre. Die physikalische, chemische und biologische Erforschung ihrer Einzelerscheinungen ist jedoch Gegenstand anderer Geowissenschaften.Quelle: Wikipedia
Seite „Geographie“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. October 2018, 17:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geographie&oldid=181553268 (Abgerufen: 17. October 2018, 15:11 UTC).
Studienfeld(er)
Erdkunde, Geografie (Lehramt); Grundschulbildung, Grundschulpädagogik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zwei-Fächer-Studiengang (Fächerkombination gem. MAVO-Lehr) mit Lehramtsspezifischer Ausrichtung oder gleichwertiger Studienabschluss.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Vorlesungszeit
19.10.2020 - 05.02.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
02.06.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
02.06.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
02.06.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
02.06.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
- 05121 / 88340902
- 05121 / 88340903
- https://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=kontaktformular&recmail=P5Dl5FsPPn-xe9U-c2q2WaB-BUPKhG7CL6KqsSjh4C1qtYByHrK1YJy_fv1dc-iJSeJpDb9kqcvA-AbIfJWo6Q%2C%2C&recname=Professor+Dr.+Martin+Sauerwein
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Prof. Dr. Martin Sauerwein
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Marcus Negenborn
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Hildesheim
Wallstr. 3, 31134 Hildesheim- Postfach 101352, 31113 Hildesheim