Soziale Dienste, Master
Was sind "Soziale Dienste"?
Die Universität Hildesheim bietet den bundesweit ersten konsekutiven, berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang Soziale Dienste (M.A.) an, dessen Ziel es ist, auf eine hoch qualifizierte Tätigkeit in der Leitungsebene von Sozialen Diensten vorzubereiten.
Theorie und Praxis werden im Masterstudiengang Soziale Dienste (M.A.) eng miteinander verzahnt: Studierende erwerben einerseits umfassendes Wissen im Bereich der Sozial- und Organisationspädagogik und sammeln andererseits parallel berufspraktische Erfahrungen durch eine Tätigkeit im Bereich der Sozialen Dienste am Arbeitsmarkt oder in der Kinder- und Jugendhilfe. Die berufliche Tätigkeit umfasst dabei mind. 50 %, d.h. mind. 20 Wochenarbeitsstunden.
Absolvent_innen qualifizieren sich somit für die Übernahme von leitenden Funktionen in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Begleitung von Übergängen in Arbeit.
Quelle: Universität Hildesheim vom 23.11.2018