Internationale Fachkommunikation - Sprachen und Technik, Master
Was versteht man unter "Internationale Fachkommunikation - Sprachen und Technik"?
In unserer globalisierten Welt sind im Bereich der Fachkommunikation Fachleute gefragt, die mehrsprachige Kommunikationsfähigkeit mit soliden und speziell auf ihre beruflichen Belange ausgerichteten technischen Kenntnissen verbinden. Besonders beim professionellen Übersetzen geht es heute zu einem großen Teil um Texte mit technischen Inhalten.
Kennzeichnend sind die internationale Ausrichtung sowie die Betonung des Übersetzens technischer Texte. Während des zweijährigen Studiums erwerben Sie sowohl wissenschaftlich fundierte Kommunikationskompetenz in mehreren Sprachen als auch auf die beruflichen Anforderungen ausgerichtetes technisches Know-how. Diese Orientierung auf die sprachlich-übersetzerische Ausbildung einerseits und die technisch-naturwissenschaftliche andererseits ist charakteristisch für diesen Studiengang. Der wechselseitige Bezug von Sprache und Technik spiegelt sich in der Vermittlung der Lerninhalte wider: Die in deutscher Sprache durchgeführten Lehrveranstaltungen zum Studienbereich Technik dienen als Grundlage für die fremdsprachliche Vertiefung.
Quelle: Universität Hildesheim vom 10.11.2018