Logo

Deutsch (Unterrichtsfach Lehramt), Bachelor

  • Hochschule: Leuphana Universität Lüneburg
  • Studienort, Standort: Lüneburg
  • Abschluss: Bachelor, Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Grundschulen
    Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
    Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Leuphana Universität Lüneburg

Deutsch (Unterrichtsfach Lehramt), Bachelor

Logo

  • Hochschule: Leuphana Universität Lüneburg
  • Studienort, Standort: Lüneburg
  • Abschluss: Bachelor, Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Grundschulen
    Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
    Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Leuphana Universität Lüneburg

Die deutsche Sprache bzw. Deutsch ([dɔʏ̯t͡ʃ]; abgekürzt Dt. oder Dtsch.) ist eine westgermanische Sprache.
Ihr Sprachraum umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und Lothringen sowie Nordschleswig. Außerdem ist sie eine Minderheitensprache in einigen europäischen und außereuropäischen Ländern, z. B. in Rumänien und Südafrika, sowie Nationalsprache im afrikanischen Namibia.
Die Standardsprache, das Standarddeutsche, setzt sich aus Standardvarietäten der Dachsprache zusammen. Der deutsche Sprachraum bestand ursprünglich allein aus einer Vielzahl von hochdeutschen und niederdeutschen Mundarten, die innerhalb des kontinentalwestgermanischen Dialektkontinuums miteinander verbunden sind.
Die Germanistik erforscht, dokumentiert und vermittelt die deutsche Sprache und Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Deutsch (Lehramt); Germanistik; Grundschulbildung, Grundschulpädagogik
  • Schwerpunkt(e)
    Historische und methodische Perspektiven auf Literatur; Literarische Textanalyse und Textualität; Literatur- und Sprachdidaktik; Sprachstruktur und Spracherwerb
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Die Leuphana Universität Lüneburg führt für das Bachelor-Studium ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Dabei werden neben der Note einer gültigen Hochschulzugangsberechtigung auch besondere Leistungen und Erfahrungen berücksichtigt wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Mit einer FH-Reife kann man sich an der Leuphana für Studienfächer der entsprechenden Fachrichtung bewerben sowie für Major anderer Fachrichtungen, wenn bestimmte Mindestnoten in Mathematik, Deutsch und in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder geisteswissenschaftlichen Fach vorliegen.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    12.10.2020 - 29.01.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad