Niederlandistik, Bachelor of Arts/ Bachelor of Science
Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
Was ist "Niederlandistik"?
Niederlandistik (auch Nederlandistik) ist das wissenschaftliche Forschungs- und Studienfach, das sich mit niederländischer und flämischer Sprachwissenschaft, Literatur, Landeskunde, Gesellschaft und Kultur beschäftigt.
Niederlandistik kann an mehr als 20 Universitäten im deutschsprachigen Raum (Münster, Germersheim, Aachen, Köln, Kiel, Hildesheim, Berlin, Oldenburg, Wien, Zürich usw.) als Hauptfach oder Nebenfach belegt werden. Daneben können Sprachkurse im Niederländischen beim Studium der Germanistik angerechnet werden. Die Niederlandistik ist auch im englischsprachigen Raum (Großbritannien sowie USA) etabliert und gewinnt im slawischen Sprachraum besonders seit der EU-Erweiterung verstärkt an Bedeutung.
Zu Beginn des Studiums steht meist das Erlernen der niederländischen Sprache. Manche Studenten haben Niederländisch aber bereits als Schulfach gehabt, wie es besonders in Grenzregionen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten wird.
Im Hauptstudium werden speziellere Themen, wie z. B. Literaturgeschichte, Linguistik, Übersetzung, Kulturwissenschaften, Gesellschaftskunde gelehrt und erforscht.
Quelle: Wikipedia