Bank- und Versicherungswirtschaft dual, Bachelor
- Hochschule: Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth - Oldenburg
- Studienort, Standort: Oldenburg, Wilhelmshaven
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienformen: Teilzeitstudium; Ausbildungsintegrierend; Fernstudium; Vollzeitstudium; Berufsintegrierend; Duales Studium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Sie möchten Ihre berufliche Tätigkeit oder Ihre Ausbildung mit einem Studium verbinden und haben Interesse an herausfordernden Fach- und Führungspositionen im Markt, im Back-Office/in der Marktfolge oder im Controlling sowie an aktuellen Themen wie z. B. Solvency, Basel, der Digitalisierung, dem Niedrigzinsumfeld, der Risikokultur, der Finanzdienstleistungsaufsicht oder den neuesten Entwicklungen im Allfinanz-Vertriebsmanagement? Die Jade Hochschule bietet Ihnen mit dem Studiengang Bank- und Versicherungswirtschaft dual ab dem Wintersemester 2018/19 eine Verbindung aus Theorie und Praxis in der Bank- und Versicherungswirtschaft. Das Studium greift neben der breiten betriebswirtschaftlichen Ausrichtung gleichermaßen vertiefende Themen der Bank-, Versicherungs- und Finanzbranche auf. Um Ihnen eine größtmögliche Flexibilität in Ihrem Studium zu bieten, findet im fünften Semester ein Wechsel von der Präsenz- in die Online-Lehre statt. Somit ist es Ihnen möglich, ortsunabhängig zu studieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiengangs wird Ihnen der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Der Studiengang Bank- und Versicherungswirtschaft verknüpft somit die berufliche Praxis mit einem abgestimmten akademischen Lehrangebot der Jade Hochschule.Quelle: Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth vom 31.07.2019
Studienfeld(er)
Betriebswirtschaftslehre; Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft; VolkswirtschaftslehreSchwerpunkt(e)
Bank- und Kreditrecht; Controlling; Firmenkundengeschäft; Gewerbliches Versicherungsgeschäft; Investition und Finanzierung; Personalführung; Privates Versicherungsgeschäft; Privatkundengeschäft; Risikomanagement in Kreditinstituten und Versicherungen; Vertriebsmanagement für Banken und Versicherungsunternehmen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsvoraussetzungen nach § 18 NHG plus ein Ausbildungsvertrag oder eine Berufstätigkeit in einem einschlägigen Berufsfeld in der Finanz-, Bank- oder Versicherungswirtschaft. Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich. * Aufnahme im SoSe nur ins höhere Fachsemester, bei möglicher Anerkennung entsprechender VorleistungWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Zugangsbedingungen
Zu den genauen Voraussetzungen erkundigen Sie sich bitte vorab auf der unten genannten Internetseite.Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Kontakt Studieren ohne schulische HZB
- 04421 / 985-2957
- 04421 /
- [email protected]
- www.jade-hs.de/zsb
- Tina Krentz MA
Vorlesungszeit
01.09.2021 - 28.02.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.09.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Ofener Str. 16, 26121 Oldenburg
- /
- /
- www.jade-hs.de/zsb
Mitarbeiter
- Herr Eike Betten
- 0441 / 7708-3394
- 0441 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Nils Hagedorn
- 0049 (0)40 - 46 06 51 11 - 154
- 0049 (0)151 - 29144406
- [email protected]
- Hauptstr. 85, 26131 Oldenburg
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

TK Oldenburg
Hauptstr. 85, 26131 Oldenburg- Postfach 4749 , 26037 Oldenburg
- 0049 (0)800 - 285 85 85
- 0049 (0)441 95 53-222
- Montag: 09.00 - 15.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr