Wirtschaftsrecht, Bachelor
Der Bachelorabschluss eröffnet den Zugang zum Masterstudium, so u. a. grundsätzlich zum Masterstudium der ?Steuerwissenschaften? an der Universität Osnabrück.
Der Studiengang gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte. Nach dem zweijährigen Grundlagenbereich erfolgt im dritten Studienjahr eine Spezialisierung in einem der vier Profilbereiche (Steuern, Arbeit und Personal, Unternehmen und Banken, Öffentliche Verwaltung) für ein berufspraktisches Gebiet.
Möglich ist, das sechssemestrige Studium um einen Studienaufenthalt im Ausland zu ergänzen.
Was ist "Wirtschaftsrecht"?
Das Wirtschaftsrecht ist die Gesamtheit aller privatrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Rechtsnormen und Maßnahmen, mit denen der Staat auf die Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben Beteiligten untereinander und im Verhältnis zum Staat einwirkt, und ist der Oberbegriff für das Recht des Wirtschaftsverkehrs sowie die rechtliche Grundlage der Wirtschaftspolitik.
Zum Wirtschaftsrecht zählt:
- das Wirtschaftsverfassungsrecht
- das Wirtschaftsverwaltungsrecht
- das Wirtschaftsprivatrecht
- das WirtschaftsstrafrechtAuf internationaler Ebene wird die Wirtschaft durch das internationale Wirtschaftsrecht geregelt.
Quelle: Wikipedia