Wirtschaftsingenieurwesen Mobilität und Verkehr, Bachelor
- Hochschule: Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Salzgitter
- Studienort, Standort: Salzgitter
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.Quelle: Wikipedia
Seite „Wirtschaftsingenieurwesen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2018, 15:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftsingenieurwesen&oldid=181248655 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:01 UTC).
Studienfeld(er)
Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft; Verkehrstechnik; WirtschaftsingenieurwesenSchwerpunkt(e)
Airline- und Flughafenmanagement; Angewandte Marktforschung im Personen- und Güterverkehr; Finanzmanagement; Integrierte Netzplanung; Landverkehrstechnik Vertiefung; Personalwesen; Prozessmanagement in Logistik und Supply Chain; Spezielle Themen der Transportwirtschaft; Transportwirtschaft; Verkehrswesen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur Wintersemester
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
• in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
20.09.2021 - 28.01.2022Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Maik Suchopar
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Braunschweig
Waisenhausdamm 8 - 11, 38100 Braunschweig- Postfach 3365, 38023 Braunschweig