Orthobionik, Bachelor of Science
- Hochschule: PFH - Private Hochschule Göttingen - Göttingen
- Studienort, Standort: Göttingen
- Abschluss: Bachelor of Science, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Sprachen: Englisch
- Weitere Informationen: Private Hochschule Göttingen - Hansecampus Stade
Der Bachelorstudiengang Orthobionik richtet sich an Abiturienten sowie an Gesellen des Handwerks bzw. junge Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung. Wenn Sie sich für ein Studium in den Bereichen Medizin und Medizintechnik interessieren und Freude am Handwerk mitbringen, dann sind Sie ein Kandidat für ein Orthobionik-Studium.
Ziel des Bachelorstudiengangs ist die eigenverantwortliche Patientenversorgung mit modernen Orthesen und Prothesen. Durch die praktische Arbeit direkt am Patienten bereits im ersten Semester und der vertieften medizinischen und naturwissenschaftlichen Ausbildung stellt dieser Studiengang auch für Abiturienten, die ein klassisches Medizinstudium anstreben, eine interessante Alternative dar.
Als Orthopädietechniker bietet Ihnen dieser Bachelor-Studiengang die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen zur Entwicklung von Versorgungskonzepten aufzubauen und sich handwerklich fortzubilden und so neue Karriereperspektiven zu eröffnen.Quelle: PFH - Private Hochschule Göttingen vom 20.11.2018
Studienfeld(er)
Bionik; Humanmedizin; MedizintechnikSchwerpunkt(e)
Biomechanik; Grundlagen Management; Ingenieurwissenschaften; Medizin; Medizintechnik; Orthoetik; Orthopädietechnik; Prothetik
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/EignungsprüfungStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
700.00 EUR / Monatweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
zuzüglich einmaliger Immatrikulationsgebühr (420,- Euro) und einmaliger Prüfungsgebühr (1000,- Euro).Vorlesungszeit
01.10.2020 - 31.03.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021