Medizintechnik dual, Bachelor
- Hochschule: Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth - Wilhelmshaven
- Studienort, Standort: Wilhelmshaven
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Engineering
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienformen: Ausbildungsintegrierend; Duales Studium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Medizintechnik, auch 'biomedizinische Technik' genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik, besonders dem Lösen von Problemen und der Entwicklung, mit der medizinischen Sachkenntnis der Ärzte, der Pflegefachleute und anderer Berufe, um die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität kranker oder auch gesunder Einzelpersonen zu verbessern. Im Englischen sind die Begriffe (bio-)medical engineering und (bio-)medical technology verbreitet.Quelle: Wikipedia
Seite „Medizintechnik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. November 2018, 21:45 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Medizintechnik&oldid=182761559 (Abgerufen: 18. November 2018, 21:31 UTC).
Studienfeld(er)
Elektrotechnik; Mathematik; MedizintechnikSchwerpunkt(e)
Anatomie und Physiologie; Apparatemedizinische Anwendungen und medizinische Robotik; Biosignal- und Bildverarbeitung; Medizinische Geräte; Medizinische Mikrotechnik; Messtechnik und Sensorik; Mikrobiologie und Hygiene; Radiologie und Strahlenschutz; Sicherheit in der Medizin und medizinisches Produktrecht; Werkstoffe/Konstruktion/Fertigung
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Neben den allgemein gültigen Zugangsvoraussetzungen nach § 18 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) ein berufliches Ausbildungsverhältnis in einem fachlich einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf. Eine Studienförderung während einer bestehenden beruflichen Tätigkeit ist ebenfalls möglich. Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Vorlesungszeit
01.09.2021 - 28.02.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.09.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Nils Hagedorn
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Wilhelmshaven BO
Valoisplatz 2, 26382 Wilhelmshaven- Postfach 2565, 26365 Wilhelmshaven