Medizintechnik, auch 'biomedizinische Technik' genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik, besonders dem Lösen von Problemen und der Entwicklung, mit der medizinischen Sachkenntnis der Ärzte, der Pflegefachleute und anderer Berufe, um die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität kranker oder auch gesunder Einzelpersonen zu verbessern. Im Englischen sind die Begriffe (bio-)medical engineering und (bio-)medical technology verbreitet.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Elektrotechnik; Mathematik; Medizintechnik
  • Schwerpunkt(e)
    Anatomie und Physiologie; Apparatemedizinische Anwendungen und medizinische Robotik; Biosignal- und Bildverarbeitung; Medizinische Geräte; Medizinische Mikrotechnik; Messtechnik und Sensorik; Mikrobiologie und Hygiene; Radiologie und Strahlenschutz; Sicherheit in der Medizin und medizinisches Produktrecht; Werkstoffe/Konstruktion/Fertigung
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Neben den allgemein gültigen Zugangsvoraussetzungen nach § 18 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) ein berufliches Ausbildungsverhältnis in einem fachlich einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf. Eine Studienförderung während einer bestehenden beruflichen Tätigkeit ist ebenfalls möglich. Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    01.09.2021 - 28.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad