
Studieren in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt und nach Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Osnabrück die fünftgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Nächstgelegene größere Städte sind Braunschweig rund 26 Kilometer südwestlich, Magdeburg rund 64 Kilometer südöstlich und Hannover rund 74 Kilometer westlich.
Die Stadt ist bekannt als Unternehmenssitz der Volkswagen AG und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wenigen neu errichteten Städte in Deutschland. 1972 überschritt die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur Großstadt wurde. Von der Gründung am 1. Juli 1938 bis zum 25. Mai 1945 trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben[2][3] und war als Wohnort für die Arbeiter des Volkswagenwerkes konzipiert, das den KdF-Wagen – den späteren VW Käfer – produzieren sollte.
Quelle: Wikipedia