Evangelische Religionslehre Berufskolleg, Bachelor
Hochschule
Studienort, Standort
Dortmund
Internetseite
Abschluss
Bachelor
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Lehramt für
Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Evangelische Religion (Lehramt); Evangelische Religionspädagogik; Evangelische Theologie
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
www.tu-dortmund.de/einschreibvoraussetzungen
Achtung:
Das Studium für ein Lehramt ist grundsätzlich zulassungsbeschränkt: Auf dem Pflichtfach Bildungswissenschaften liegt ein Orts-NC, hierfür ist eine Bewerbung erforderlich
Weitere Informationen zum Studiengang unter:
http://www.tu-dortmund.de/lehramtevangelischereligion
Achtung:
Das Studium für ein Lehramt ist grundsätzlich zulassungsbeschränkt: Auf dem Pflichtfach Bildungswissenschaften liegt ein Orts-NC, hierfür ist eine Bewerbung erforderlich
Weitere Informationen zum Studiengang unter:
http://www.tu-dortmund.de/lehramtevangelischereligion
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Probestudium
- einer Eignungsprüfung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Es werden Vorkurse angeboten um den Einstieg ins Studium für Sie zu erleichtern. Darüber hinaus gibt es eine Einführungsveranstaltung speziell für die Zielgruppe der Beruflich qualifizierten. Informationen jeweils vor Beginn des Wintersemesters online unter: www.tu-dortmund.de/startinsstudium
Es werden Vorkurse angeboten um den Einstieg ins Studium für Sie zu erleichtern. Darüber hinaus gibt es eine Einführungsveranstaltung speziell für die Zielgruppe der Beruflich qualifizierten. Informationen jeweils vor Beginn des Wintersemesters online unter: www.tu-dortmund.de/startinsstudium
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.04.2018 - 20.07.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.02.2018 - 15.03.2018
Für das höhere Fachsemester
Für das höhere Fachsemester
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.01.2018 - 06.04.2018
Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.01.2018 - 28.02.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.02.2018 - 15.03.2018
Für das höhere Fachsemester. Zulassungsfrei: Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Für das höhere Fachsemester. Zulassungsfrei: Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.02.2018 - 15.03.2018
Einschreibefrist für die Rückmeldung
15.01.2018 - 28.02.2018
danach zuzüglich 3,40 ? Verspätungsgebühr http://www.tu-dortmund.de/fristen
danach zuzüglich 3,40 ? Verspätungsgebühr http://www.tu-dortmund.de/fristen
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
15.01.2018 - 06.04.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bitte mit der zuständigen Fakultät Kontakt aufnehmen.
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Emil-Figge-Straße 61, 44221 Dortmund
Telefon
0231 / 755-2345
Telefax
0231 / 755-3187
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Dr. Heidrun Olsen
Telefon
0231 / 755-2345
Telefax
0231 / 755-3187
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Sa, 05.05.2018
16:00
Mi, 16.05.2018
17:45