Deutsch Gymnasium und Gesamtschule, Master LABG - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Hochschule
Studienort, Standort
Dortmund
Internetseite
Abschluss
Master LABG - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Abschlussgrad
Master of Education
Lehramt für
Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
Zielgruppe
http://www.tu-dortmund.de/lehramtdeutsch
Regelstudienzeit
4 Semester
Akkreditierung
Nein
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Deutsch (Lehramt)
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzungen erfahren Sie auf unserer Webseite:
http://www.tu-dortmund.de/einschreibvoraussetzungen-master
http://www.tu-dortmund.de/einschreibvoraussetzungen-master
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Informationen zum Hochschulzugang für Beruflich Qualifizierte und zu den Fallgruppen entnehmen Sie bitte der Seite www.tu-dortmund.de/studiumohneabi
Vorbereitende Kursangebote
Ja
www.tu-dortmund.de/vorkurse
www.tu-dortmund.de/vorkurse
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.04.2018 - 20.07.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.02.2018 - 15.03.2018
Für das höhere Fachsemester
Für das höhere Fachsemester
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.01.2018 - 06.04.2018
Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.01.2018 - 28.02.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.02.2018 - 15.03.2018
Für das höhere Fachsemester. Zulassungsfrei: Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Für das höhere Fachsemester. Zulassungsfrei: Start voraussichtlich Anfang Januar 2018 - 06.04.2018
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.02.2018 - 15.03.2018
Einschreibefrist für die Rückmeldung
15.01.2018 - 28.02.2018
danach zuzüglich 3,40 ? Verspätungsgebühr http://www.tu-dortmund.de/fristen
danach zuzüglich 3,40 ? Verspätungsgebühr http://www.tu-dortmund.de/fristen
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
15.01.2018 - 06.04.2018
http://www.tu-dortmund.de/fristen
http://www.tu-dortmund.de/fristen
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bitte mit der zuständigen Fakultät Kontakt aufnehmen.
Kontakt/Ansprechpartner
Eine Kurzbeschreibung des Studiengangs sowie die Kontaktdaten finden Sie unter unten angegebenem Link sowie auf den Webseiten der entsprechenden Fakultät.
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Sa, 05.05.2018
16:00
Mi, 16.05.2018
17:45