Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung, Master
Was versteht man unter "Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung"?
Japanforschung“ Absolventinnen und Absolventen vierjähriger Bachelorstudiengänge wie des Bachelor Plus „Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung“ in nur einem Jahr zum Masterabschluss. Gegenüber dem zweijährigen Masterstudiengang „Modernes Japan“ ist die Anzahl der Mastermodule reduziert; hier setzen wir voraus, dass Sie während eines einjährigen Japanaufenthaltes Kompetenzen und Fähigkeiten erworben haben, die eine im Umfang reduzierte und um ein Jahr verkürzte Masterphase rechtfertigen.
Der einjährige Master umfasst aktuelle Themenbereiche der kultur- und sozialwissenschaftlichen Japanforschung und bietet Ihnen die Möglichkeit, an die während des vorgelagerten einjährigen Japanaufenthaltes insbesondere im Rahmen des Bachelor Plus erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen anzuknüpfen. Dabei stehen der Ausbau der fortgeschrittenen Sprachkompetenz, der individuellen und bereits während des einjährigen Aufenthaltes in Japan gesetzten Forschungsschwerpunkte und die gezielte Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Tätigkeit im Mittelpunkt des einjährigen Masters.
Quelle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 16.11.2018