Lernbereich I - Sprachliche Grundbildung, Bachelor mit Lehramtsoption Grundschule
Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor mit Lehramtsoption Grundschule
Abschlussgrad
Bachelor of Arts/ Bachelor of Science
Lehramt für
Grundschulen
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Deutsch (Lehramt); Grundschulbildung, Grundschulpädagogik
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
nur studierbar in Verbindung mit einer Zulassung für die Lernbereiche I und II
Sprach-Assessment erforderlich, sofern Sie noch nicht an unserer Hochschule für ein Bachelorstudium mit Lehramtsoption immatrikuliert sind:
skala.uni-due.de
Sprach-Assessment erforderlich, sofern Sie noch nicht an unserer Hochschule für ein Bachelorstudium mit Lehramtsoption immatrikuliert sind:
skala.uni-due.de
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einem Probestudium
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Talentkolleg
Talentkolleg
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Universitätsstraße 2, 45117 Essen
Telefon
0201 / 183 2804
Telefax
0201 / 02011832034
E-Mail
Internetseite
Ansprechpartner
Katja Steffan
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.10.2017 - 02.02.2018
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2017 - 15.07.2017
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
06.06.2017 - 30.10.2017
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
06.06.2017 - 30.10.2017
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
26.06.2017 - 25.08.2017
Rückmeldungs-/Beurlaubungsfrist für Ersthörer
Rückmeldungs-/Beurlaubungsfrist für Ersthörer
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
06.06.2017 - 30.10.2017
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Online-Terminreservierung unter: https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bitte an den zuständigen Prüfungsausschussvorsitzenden wenden!
Kontakt/Ansprechpartner
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!