Hochschulkarte
Fachhochschule Bielefeld - Studienort Gütersloh
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Digitale Logistik, Bachelor
Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor
Abschlussgrad
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Akkreditierung
Ja
Studienformen
Duales Studium; Praxisintegrierend
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und Nachweis einer studienbegleitenden Praxistätigkeit.
Für das praxisintegrierte Studium ist ein Ausbildungs- oder
Praktikumsplatz bzw. ein Arbeitsverhältnis notwendig. Eine Kooperationsvereinbarung mit dem Unternehmen ist nachzuweisen.
Für das praxisintegrierte Studium ist ein Ausbildungs- oder
Praktikumsplatz bzw. ein Arbeitsverhältnis notwendig. Eine Kooperationsvereinbarung mit dem Unternehmen ist nachzuweisen.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
24.09.2018 - 08.02.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 15.07.2018
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 15.07.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
siehe Zulassungsbescheid
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Mai18/Juni18
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
ca. August
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Sa, 05.05.2018
11:00
Do, 05.07.2018
18:00