Internationale Wirtschaft - Emerging Markets, Bachelor of Arts
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor of Arts
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Akkreditierung
Ja
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Bachelor Plus-Variante: mit einem integrierten Auslandsaufenthalt; der BachelorPlus (Schwerpunkt China oder Brasilien) hat spezielle Auswahlkriterien. Der Bachelor Plus hat folgende Besonderheiten: Regelstudienzeit acht Semester mit einjährigem Auslandsaufenthalt in China.
Das Auslandsjahr umfasst sowohl ein Studiensemester an Partnerhochschulen als auch Praktikum in Unternehmen.
Das Erlernen der chinesischen Sprache über die gesamte Studiendauer ist ein Muss und der
Auslandsaufenthalt wird mit Teilstipendien gefördert.
Das Auslandsjahr umfasst sowohl ein Studiensemester an Partnerhochschulen als auch Praktikum in Unternehmen.
Das Erlernen der chinesischen Sprache über die gesamte Studiendauer ist ein Muss und der
Auslandsaufenthalt wird mit Teilstipendien gefördert.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt(e)
Außenhandel; Basilien; Betriebswirtschaftslehre; BWL; China; Indien; Russland; Volkswirtschaft; Wirtschaftswissenschaften
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einem Probestudium
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Internetseite
Studienbeitrag
Studienbeiträge
311.62 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Der Semesterbeitrag für das
Wintersemester 2018/ 19 beträgt
insgesamt 311,62 Euro und setzt sich
wie folgt zusammen:
\
Beitrag zur Studierendenschaft (AStA):
20,00?
Sozialbeitrag zum Studierendenwerk
Essen-Duisburg: 95,00?
Kosten für das Semesterticket (VRR):
143,82?
Kosten für das NRW-Ticket: 52,80?
Gesamt: 311,62 ?
Wintersemester 2018/ 19 beträgt
insgesamt 311,62 Euro und setzt sich
wie folgt zusammen:
\
Beitrag zur Studierendenschaft (AStA):
20,00?
Sozialbeitrag zum Studierendenwerk
Essen-Duisburg: 95,00?
Kosten für das Semesterticket (VRR):
143,82?
Kosten für das NRW-Ticket: 52,80?
Gesamt: 311,62 ?
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.10.2018 - 25.01.2019
Danach beginnt der Prüfungszeitraum.
Danach beginnt der Prüfungszeitraum.
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.05.2018 - 15.07.2018
bei Master-Studiengängen bis 15.08.2018
bei Master-Studiengängen bis 15.08.2018
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.05.2018 - 15.09.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.05.2018 - 15.07.2018
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.05.2018 - 15.07.2018
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.05.2018 - 15.07.2018
über uni-assist.de
über uni-assist.de
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
01.05.2018 - 15.07.2018
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Mi, 25.04.2018
18:00
Do, 26.04.2018
09:00
Mo, 18.06.2018
09:00
Mi, 11.07.2018
17:00