Mathematik, Master
Hochschule
Studienort, Standort
Paderborn
Internetseite
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Science
Zielgruppe
Bachelorabsolventinnen und -absolventen, deren Studienabschluss die nachfolgenden Kompetenzen beinhalten muss:
\
? Lineare Algebra: sicherer Umgang mit
- Vektorräumen (Basis, Dimension, Dualraum, Faktorraum),
- linearen Abbildungen (Rang, Eigenwerte, Jordansche Normalform, Diagonalisierbarkeit),
- Bilinearformen, euklidischen und unitären Vektorräumen.
? Algebra: sicherer Umgang mit
- Gruppen, Ringen, Moduln und Körpern,
- grundlegenden Beweistechniken der Algebra.
? Analysis: sicherer Umgang mit
- Grenzwerten (von Folgen, unendlichen Reihen, Funktionen, Funktionenfolgen),
- topologischen Grundbegriffen (Kompaktheit, Stetigkeit),
- Differenzierbarkeit in einer und in mehreren reellen Variablen
- dem Lebesgueschen Integral (maßtheoretische Grundlagen, Konvergenzsätze, Integralsätze),
- gewöhnlichen Differentialgleichungen (Lösungstheorie, elementare Lösungsmethoden),
- grundlegenden Beweistechniken der Analysis.
? Stochastik: sicherer Umgang mit
- diskreten und stetigen Zufallsvariablen, deren Verteilungen und Parametern;
- bedingten Wahrscheinlichkeiten, stochastischer Unabhängigkeit,
- dem zentralen Grenzwertsatz und dem Gesetz der großen Zahlen,
- grundlegenden Methoden der schließenden Statistik.
? Numerik:
- Grundverständnis für zentrale Problemstellungen der Numerischen Mathematik,
- sicherer Umgang mit numerischen Verfahren,
- Fähigkeit zur Beurteilung der Kondition eines Problems.
Regelstudienzeit
4 Semester
Akkreditierung
Ja
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
bei einer Studienaufnahme zum Sommersemester wird eine vorherige Studienberatung empfohlen
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Mathematik
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Näheres regeln Einschreibungsordnung und Prüfungsordnung.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
09.10.2017 - 02.02.2018
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2017 - 15.07.2017
- für zulassungsbeschränkte höhere Fachsemester 01.06.2017 - 15.09.2017
- für zulassungsbeschränkte höhere Fachsemester 01.06.2017 - 15.09.2017
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2017 - 21.09.2017
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Informationen beim Studierendensekretariat
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Informationen beim Studierendensekretariat
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Warburger Straße 100, 33098 Paderborn
Telefon
05251 / 60-2007
Telefax
05251 / 60-3532
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Dr. Yvonne Koch
Telefon
05251 / 60-2009
Telefax
05251 / 60-3532
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Do, 17.05.2018
15:30
So, 24.06.2018
10:00