Logo

Kunst - Pädagogik - Therapie, Bachelor of Arts

  • Hochschule: Alanus Hochschule - Alfter
  • Studienort, Standort: Alfter
  • Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Kunst - Pädagogik - Therapie, Bachelor of Arts

Logo

  • Hochschule: Alanus Hochschule - Alfter
  • Studienort, Standort: Alfter
  • Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Pädagogik (Wortbildung aus altgriechisch παιδαγωγικὴ τέχνη paidagōgikḗ téchnē = „Technik“, „Kunst“, „Wissenschaft“ der Kindesführung) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis von Bildung und Erziehung hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt.
Die Unterscheidung der Bezeichnungen ist vornehmlich historisch zu betrachten: Nach heutigem Verständnis kommt der Erziehungswissenschaft die Doppelrolle zu, als Reflexionswissenschaft Bildungs- und Erziehungszusammenhänge zu erforschen, aber als Handlungswissenschaft auch Vorschläge zu machen, wie Bildungs- und Erziehungspraxis gestaltet und verbessert werden kann.
Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft wird an Schulen auch als eigenständiges Fach unterrichtet, so in einigen deutschen Bundesländern an Gymnasien und Gesamtschulen als Fach des sozialwissenschaftlichen Bereichs der Gymnasialen Oberstufe und in anderer Form und Schwerpunktsetzung in der Erzieherausbildung. Die Bildungswissenschaft beschäftigt sich mit einer ganzheitlichen Ansicht des lebenslangen Bildungs- bzw. Lernprozesses, stützt sich hierbei auf erziehungswissenschaftliche, pädagogische, psychologische und soziologische Theorien und Erkenntnisse.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Kunst (Lehramt); Kunstpädagogik; Kunsttherapie
  • Zulassungsmodus
    Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Künstlerische Eignungsprüfung; - Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (oder ein vom zuständigen Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen als gleichwertig anerkanntes Zeugnis bzw. EU-rechtlich äquivalente Leistungen). - Nachweis der künstlerischen Eignung. - In Einzelfällen kann eine Zulassung auch ohne Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erfolgen, wenn in der künstlerischen Eignungsprüfung eine hervorragende künstlerische Eignung nachgewiesen wird.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
395.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
B.A. Kunst-Pädagogik-Therapie
Bei semesterweiser Zahlung: 2.310,- €, bei monatlicher Zahlung: 395,- €
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad