
Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum
Die Technische Hochschule Georg Agricola (häufige Abkürzungen: THGA oder TH Georg Agricola) ist eine private, staatlich anerkannte und staatlich refinanzierte Hochschule in Bochum. Im Jahr 1816 als Bergbauschule gegründet, entwickelte sie sich bis heute zu einer modernen Hochschule, die seit 1995 den Namen des Universalgelehrten Georgius Agricola trägt, der damit als Pionier der Bergbaukunde und Mineralogie geehrt wird. Zum Wintersemester 2017/2018 waren fast 2400 Studenten eingeschrieben. 88 % davon waren männlich, 9 % Studenten mit anderer Nationalität, und 51 % absolvierten das Studium berufsbegleitend.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Hochschule Georg Agricola“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. August 2018, 12:24 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Hochschule_Georg_Agricola&oldid=180178845 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:56 UTC).
- Gründungsjahr: 1816
- 2.413 (WS 2020/2021)