Geographie, Bachelor of Arts
- Hochschule: Ruhr-Universität Bochum
- Studienort, Standort: Bochum
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
- Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Anmerkungen zum Studiengang: 2-Fächer-Bachelor plus Optionalbereich (integraler Bestandteil des Studiengangs)
Die Geographie (oder Geografie, altgriechisch γεωγραφία geographía, zusammengesetzt aus γῆ gē ‚Erde‘ und γράφειν gráphein ‚(be-)schreiben‘) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns. Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Gegenstand der Geographie ist die Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre. Die physikalische, chemische und biologische Erforschung ihrer Einzelerscheinungen ist jedoch Gegenstand anderer Geowissenschaften.Quelle: Wikipedia
Seite „Geographie“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. October 2018, 17:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geographie&oldid=181553268 (Abgerufen: 17. October 2018, 15:11 UTC).
Studienfeld(er)
Erdkunde, Geografie (Lehramt); Geographie
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Zugangsbedingungen
Teilnehmen kann, wer die Voraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 der BerufsbildungshochschulzugangsVO erfüllt . Die Zugangsprüfung besteht i.d.R. aus der Kombination einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung.Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Studienbeiträge
326.02 EUR / Semesterweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Vorlesungszeit
12.10.2020 - 05.02.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
- Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
- 0234 / 32-22435
- 0234 / 32-14473
- [email protected]
- www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/
Leiter
- Frau Dr. Gundula Lüdorf
- 0234 / 32-22435
- 0234 / 32-14473
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Marc Rohde
Deborah Albert
- 0049 (0)234 91 15 - 652
- 0049 (0)151 - 18 05 28 67
- [email protected]
- Montag: nach Vereinbarung
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Bochum-Campus
Ebene 0
Querenburger Höhe 200 , 44801 Bochum- Postfach 102 546, 44725 Bochum
- 0049 (0)800 - 285 85 85
- 0049 (0)40 46 06 62 33 99
- Montag: 9.00 - 15.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr