Sprachliche Grundbildung, Bachelor
Was ist "Sprachliche Grundbildung"?
Der Studiengang ist von seinem Umfang her gleichwertig mit der Lehrerausbildung für die Sekundarstufe I und II. Seine Inhalte sind auf die spezifischen Belange des Deutschunterrichts im Primarbereich zugeschnitten. Im Vordergrund steht dabei die enge Verbindung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Anteile im Hinblick auf das Praxisfeld Grundschule. Dies schlägt sich in dem besonderen Zuschnitt der Vertiefungsmodule nieder: Im Bereich der Linguistik werden grundschulrelevante Aspekte wie Erstspracherwerb und Erstschreiben ebenso wie fokussiert allgemeine fachdidaktische Aspekte der Unterrichtskommunikation. Mehrsprachigkeit, die der Realität vieler Klassenzimmer entspricht, wird dabei konsequent berücksichtigt. Im Bereich der Literaturwissenschaft und -didaktik stellt die Entwicklung von Lese- und literarischen Kompetenzen einen wichtigen Schwerpunkt dar.
Quelle: Universität Bielefeld vom 25.11.2018