
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (FFH) ist eine junge private, staatlich anerkannte Fachhochschule in Düsseldorf-Kaiserswerth und wurzelt in der Bildungstradition der Kaiserswerther Diakonie. Die Fliedner Fachhochschule entstand als logische Konsequenz aus den Bedürfnissen dieser großen Anstalt und auf Grund der Forderung der Allgemeinheit nach mehr Akademisierung des Pflegebereichs und der außerschulischen Erziehung. Ihr Name erinnert an den Gründer der Kaiserswerther Diakonie, der ersten Diakonissenanstalt in Deutschland, Theodor Fliedner. Die FFH lehrt in den Fachgebieten Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Funktionsbereiche der Gesundheitsversorgung, Bildung und Erziehung sowie Soziale Arbeit und bildet für Funktionen in Management, Beratung, Lehre und akademische Fachpraxis aus. Die Studiengänge sind an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet und die Theorie wird mit der Praxis in allen Studiengängen aufeinander abgestimmt. Das Hochschulgebäude liegt auf dem historischen Diakoniegelände. Sie bezog 2012 ein historisches Gebäude, das durch einen modernen Erweiterungsbau ergänzt wurde. Die Fachhochschule ist über die Stadtbahn-Linie U79 an die Düsseldorfer Innenstadt angebunden (Haltestelle „Klemensplatz“).Quelle: Wikipedia
Seite „Fliedner Fachhochschule Düsseldorf“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. April 2018, 20:31 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fliedner_Fachhochschule_Düsseldorf&oldid=176870867 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:17 UTC).
- Gründungsjahr: 2011
- 1.720 (WS 2020/2021)