Hochschule
Studienort, Standort
Düsseldorf
Internetseite
Abschluss
Bachelor of Arts
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Zielgruppe
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienformen
Fernstudium; Berufsbegleitend; Vollzeitstudium; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
Das Studium kann in einer 6-semestrigen (Vollzeit) oder einer 8-semestrigen (Teilzeit) Variante abgeschlossen werden.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Digitale Medien; Journalistik; Kommunikationswissenschaft; Medienwissenschaft; Multimedia; Online-Medien
Schwerpunkt(e)
Advanced Online Marketing; General Management; Internationale Medien; Kommunikationswissenschaften und Medienökonomie; Konsumentenverhalten und Marktforschung; Medienmarketing; Medienpraxis - Konzept und Redaktion; Unternehmenskommunikation - Strategie und Umsetzung; Werbe- und Medienpsychologie
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
• (Fach-)Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss ODER mind. 2-jährige Ausbildung mit Meisterbrief sowie dreijährige Berufserfahrung
• Englischniveau B2 oder 7 Jahre Schulenglisch (Nachweis kann auch an der IST absolviert werden)
• Dreimonatiges Praktikum oder anderweitige dreimonatige Berufserfahrung im Kommunikations- und/oder Medienbereich
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Anmerkung
Zulassungvoraussetzung ohne schulische HZB ist eine 2-jährige Ausbildung mit Meisterbrief sowie dreijährige Berufserfahrung.
Internetseite
Studienbeitrag
Studienbeiträge
349.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
• Vollzeit (6 Semester): insg. 12.564€ (monatl. 349€)
• Teilzeit (8 Semester): insg. 13.872€ (monatl. 289€)
• Dual (7 Semester): insg. 13.818€ (monatl. 329€)
Studienbeitrag (Bemerkung): Bei einem dualen Studium werden die Kosten i.d.R. vom Arbeitgeber übernommen und sind damit nicht selbst zu zahlen. Außerdem stellt die IST-Hochschule verschiedene Informationen für Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für anschließende Masterstudiengänge gibt es einen Preisnachlass von 10%.
• Teilzeit (8 Semester): insg. 13.872€ (monatl. 289€)
• Dual (7 Semester): insg. 13.818€ (monatl. 329€)
Studienbeitrag (Bemerkung): Bei einem dualen Studium werden die Kosten i.d.R. vom Arbeitgeber übernommen und sind damit nicht selbst zu zahlen. Außerdem stellt die IST-Hochschule verschiedene Informationen für Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für anschließende Masterstudiengänge gibt es einen Preisnachlass von 10%.
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.10.2019 - 31.03.2020
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Studienberatung
Hausanschrift
Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Telefon
0211 / 866680
Telefax
0211 /
E-Mail
Internetseite
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!