Jiddische Kultur, Sprache und Literatur, Bachelor
Was versteht man unter "Jiddische Kultur, Sprache und Literatur"?
Der zweijährige Masterstudiengang Jiddische Kultur, Sprache und Literatur ist in erster Linie forschungsorientiert. Er vermittelt Hintergrund- und Überblickswissen zur jiddischen Kultur und Literatur sowie Kenntnisse in jiddistischer Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Schwerpunkt ist die Heranführung an grundlegende Theorien, Methoden und Probleme des Faches gemäß aktuellem Forschungsstand.
Ein abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Hochschulschulstudium (BA oder gleichwertig) ist Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium. Ferner werden ausreichende Kenntnisse des Jiddischen und des Englischen vorausgesetzt. Als einschlägige Studien gelten u.a.: Jiddistik, eine Philologie oder Jüdische Studien/Judaistik.
Das Studium zielt auf wissenschaftliche Qualifizierung im universitären und außeruniversitären Forschungs- und Lehrbereich. Es eröffnet zugleich den Zugang zu Berufsfeldern des geisteswissenschaftlich-kulturellen Spektrums. Es ist bundesweit der einzige Masterstudiengang in Jiddistik.
Quelle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 14.11.2018