Moderne Ostasienstudien: Gesellschaft - Wirtschaft - Politik, Bachelor of Arts
Was versteht man unter "Moderne Ostasienstudien: Gesellschaft - Wirtschaft - Politik"?
Der BA-Studiengang „Moderne Ostasienstudien“ (BA MOAS) kombiniert eine Fachdisziplin (Politikwissenschaft, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaften) mit dem Studium einer ostasiatischen Sprache (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch) und regionalkundlichen Veranstaltungen. BA MOAS-Studierende verbringen das dritte Studienjahr an einer Partneruniversität in Ostasien und nehmen in den letzten beiden Semestern an englischsprachigen Kursen der Master-Programme teil, die das Institut für Ostasienwissenschaften ebenfalls durchführt (s.u.).
Zielsetzung ist in den vier Studienjahren, berufsqualifizierend Ostasienexperten für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auszubilden, die unter Verwendung disziplinärer Methoden und Ansätze sowie originalsprachlicher Informationen Phänomene der Gegenwartsgesellschaften und der Ökonomien Ostasiens kompetent analysieren und in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen fruchtbar einsetzen können.
Quelle: Universität Duisburg-Essen vom 18.11.2018