Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Master of Arts
Abschlussgrad
Regelstudienzeit
4 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Weitere Informationen
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Public Management, Sozialmanagement; Sozialökonomie; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte; Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Erfolgreicher Abschluss eines BA-Studiums oder eines gleichwertigen Studiengangs (180 ECTS) im Bereich der Gesellschafts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eines anderen Studiengangs mit gesellschafts- / wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen von mindestens 20 ECTS* im Studium.
Mindestnote: 2,5
Deutschkenntnisse: Nachweis erforderlich wenn kein Deutscher Schul-/Hochschulabschluss vorliegt
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
14.10.2019 - 31.01.2020
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2019 - 15.07.2019
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2019 - 15.07.2019
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2019 - 15.07.2019
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Geschäftsführerin am Institut für Sozioökonomie
Telefon
0203 / 3791582
Telefax
0203 /
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Daniela Strüngmann
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!