Christliche Studien, Bachelor of Arts 2 Fächer
Der Austausch im Rahmen des ERASMUS-Programms ist an über 3 Partnerhochschulen möglich.
Übersicht der ERASMUS-Kooperationen:
https://unidue.moveon4.de/publisher/1/deu
Weitere Partnerhochschulen:
https://www.uni-due.de/international/partner.shtml
Was sind "Christliche Studien"?
Die beiden Institute für Katholische Theologie und Evangelische Theologie führen den Studiengang gemeinsam durch und bieten die Lehrveranstaltungen aller Module gemeinsam – im Sinne eines sich wechselseitig ergänzenden Lehrprogramms – an.
Im Masterstudiengang Christliche Studien erwerben die Studierenden unter Berücksichtigung der Veränderungen und Anforderungen in der akademischen und universitären Berufswelt die erforderlichen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, zur kritischen Reflexion und Weiterentwicklung der Erkenntnisse der theologischen Wissenschaft und zur Förderung der Beobachtungs- und Deutungskompetenzen im Blick auf das Spannungsfeld von Religion und Gesellschaft befähigt.
Die bestandene Master-Prüfung befähigt zur Promotion und somit zu einer wissenschaftlichen Laufbahn.
Quelle: Universität Duisburg-Essen vom 24.10.2018