Logo

Finanz- und Rechnungswesen (kleine berufliche Fachrichtung), Bachelor mit Lehramtsoption Berufskolleg

  • Hochschule: Universität Duisburg-Essen - Essen
  • Studienort, Standort: Essen
  • Abschluss: Bachelor mit Lehramtsoption Berufskolleg, Bachelor of Science/ Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität Duisburg-Essen

Finanz- und Rechnungswesen (kleine berufliche Fachrichtung), Bachelor mit Lehramtsoption Berufskolleg

Logo

  • Hochschule: Universität Duisburg-Essen - Essen
  • Studienort, Standort: Essen
  • Abschluss: Bachelor mit Lehramtsoption Berufskolleg, Bachelor of Science/ Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität Duisburg-Essen

Das Rechnungswesen (RW oder auch REWE) oder (seltener) Unternehmensrechnung ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und dient der systematischen Erfassung, Überwachung und informatorischen Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme.
Zum einen werden Geld- und Güterströme in einem Unternehmen dokumentiert, um gegenüber Außenstehenden Rechenschaft ablegen zu können (externes Rechnungswesen), zum Beispiel gegenüber dem Finanzamt, den Banken oder auch Kostenträgern im Gesundheitswesen. Zum anderen soll das Rechnungswesen dem Unternehmer aber auch die Daten liefern, die zur Steuerung und Planung des Unternehmens notwendig sind (internes Rechnungswesen). In der Schul- und Berufsausbildung mehrerer deutscher Bundesländer wird Rechnungswesen im Fach Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK) gelehrt.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Wirtschaft und Verwaltung (Lehramt)
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Sprach-Assessment erforderlich, sofern Sie noch nicht an unserer Hochschule für ein Bachelorstudium mit Lehramtsoption immatrikuliert sind: skala.uni-due.de 52 Wochen fachpraktische Tätigkeit müssen bis zum Vorbereitungsdienst nachgewiesen werden; Berufsausbildungen werden anerkannt. Die Fächer der 'Kleinen beruflichen Fachrichtung' sind nur in Verbindung mit Wirtschaftswissenschaft (Große berufliche Fachrichtung-GbF) studierbar. Für das Fach Wirtschaftswissenschaft-GbF ist eine Bewerbung erforderlich!
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    14.10.2021 - 31.01.2022
    Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad