
FernUniversität in Hagen
Die Fernuniversität in Hagen (Eigenschreibweise: FernUniversität) ist die erste und einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland. Ihr Sitz befindet sich in Hagen in Nordrhein-Westfalen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war sie, auch unter Nichtberücksichtigung von Akademie- und Weiterbildungsstudenten, mit über 76.000 Studenten im Wintersemester 2016/2017 die größte deutsche Universität. Da bestimmte Fächer, insbesondere Medizin, nicht sinnvoll als Fernstudium angeboten werden können, ist die Fernuniversität keine Volluniversität. Die Abschlüsse der Fernuniversität sind reguläre Universitätsabschlüsse. Sie verleiht Bachelor-, Master- und auslaufend bis zum Wintersemester 2019/2020 Diplom-Grade. Alle Fakultäten der Universität besitzen das Promotions- und Habilitationsrecht. Außerdem bietet die Fernuniversität in Hagen Teilstudien für die berufliche oder persönliche Weiterbildung. Die Fernuniversität ist Mitglied der European University Association (EUA) und die Studiengänge sind von den beiden Akkreditierungsagenturen FIBAA und AQAS akkreditiert.Quelle: Wikipedia
Seite „Fernuniversität in Hagen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 09. September 2018, 13:29 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fernuniversität_in_Hagen&oldid=180766545 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:24 UTC).
- Gründungsjahr: 1974
- 68.996 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja