International Business Administration and Engineering, Bachelor
- Hochschule: Fachhochschule Südwestfalen - Hagen
- Studienort, Standort: Hagen
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienformen: Internationaler Studiengang; Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Fachhochschule Südwestfalen - Standort Hagen
Business administration is management of a business. It includes all aspects of overseeing and supervising business operations and related fields which include accounting, finance and marketing. In a single sentence it means "The principles of managing the activities of an entreprise"Quelle: Wikipedia vom 23.10.2018
Studienfeld(er)
Elektrotechnik; Informatik; Internationale Betriebswirtschaftslehre; Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft; Marketing, Vertrieb; WirtschaftsingenieurwesenSchwerpunkt(e)
Business English; Fertigungstechnik; International Marketing; Mathematik; Physik; Produktionsmanagement; Rechnungswesen; Statistik; Technische Mechanik; Verfahrenstechnik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienvoraussetzungen Als Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums wird die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung gefordert. Zusätzlich müssen die Studienbewerberinnen und Studienbewerber eine berufspraktische Tätigkeit (Praktikum) nachweisen. Diese besteht aus einem kaufmännischen Praktikum von mindestens vier Wochen und einem technischen Praktikum von mindestens acht Wochen Dauer. Beide Praktika müssen durch Praktikumsbescheinigungen (Zeugnisse) nachgewiesen werden.
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
• in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Internationaler Doppelabschluss möglich
JaPartnerhochschule, Staat, Abschlussgrad
- Staffordshire University, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Bachelor of Science (hons.)
Vorlesungszeit
20.09.2021 - 04.02.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2021 - 20.08.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2021 - 20.08.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2021 - 20.08.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Haldener Str. 182, 58095 Hagen
- 02331 / 9330-6256
- 02331 /
- [email protected]
- https://www4.fh-swf.de/de/home/studieninteressierte/beratungfrschlerinnenundschler/studienberatung_2/studienberatung_3.php
Sonstiges Leitungsmitglied
- Herr Matthias Vitte
- 02331 / 9330-6256
- 02331 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Sabine Schröder
- 0049 (0)40 46 06 51 10 - 609
- 0049 (0)160 - 90136717
- [email protected]
- Sparkassen-Karree 8, 58095 Hagen
- Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: nach Vereinbarung
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: nach Vereinbarung
Freitag: nach Vereinbarung
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Hagen
Sparkassen-Karree 8, 58095 Hagen- Postfach 3749, 58085 Hagen